Alle Episoden

Dr. Natalie Brandenburg, dvi • Die Verpackung ist Teil der Lösung, nicht das Problem

Dr. Natalie Brandenburg, dvi • Die Verpackung ist Teil der Lösung, nicht das Problem

31m 37s

Seit dem 1. April ist Dr. Natalie Brandenburg neue Geschäftsführerin des Deutschen Verpackungsinstituts (dvi). In dieser Folge spricht sie mit Matthias Laux über ihre ersten Eindrücke, über Kreislaufwirtschaft als Normalität – und warum die Verpackungsbranche ihre Stimme deutlich hörbarer machen sollte.

recyda • Transparenz im Verpackungsdschungel

recyda • Transparenz im Verpackungsdschungel

25m 49s

In dieser Folge sprechen wir mit Vivian Loftin, Co-Founderin und Managing Director von Recyda. Das Startup hat eine Software entwickelt, die Unternehmen hilft, den Überblick über die wachsenden regulatorischen Anforderungen an Verpackungen zu behalten.

Uwe Melichar • Packaging zwischen Funktionalität und Design

Uwe Melichar • Packaging zwischen Funktionalität und Design

35m 21s

Im Gespräch mit packaging people gibt der Experte für Verpackungsdesign Einblicke in seine Erfahrungen beim Thema Design und betont, wie wichtig es ist, dass Verpackungen sowohl ästhetisch als auch funktional und nachhaltig sind.

BÜHNEN Klebesysteme • Verpacken mit Klebstoff

BÜHNEN Klebesysteme • Verpacken mit Klebstoff

30m 36s

In dieser Episode sprechen wir mit den Geschäftsführern der Bühnen GmbH, Bert Gausepohl und Jan-Hendrik Hunke, über die wachsende Bedeutung von Klebstoffen in der Verpackungsindustrie. Erfahren Sie, wie innovative Klebstoffe zur umweltfreundlicheren Zukunft der Verpackungsindustrie beitragen.

GelatoPack • Von der Idee bis zur Höhle der Löwen

GelatoPack • Von der Idee bis zur Höhle der Löwen

21m 41s

In der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie gelten spezielle Anforderungen für die Kühlkette von Produkten. Für herkömmliche Temperaturbereiche mag es dafür bereits passende Lösungen geben. Aber was ist mit Lieferungen von Lebensmitteln oder Medikamenten bis zur Haustür? Ist man nicht direkt zuhause, werden die Probleme noch größer. Das dachte sich auch Andreas Siebrecht. Der Liebhaber von leckeren Eiskreationen hat mit uns über seine Transportverpackung für Eis gesprochen und die patentierte Kühltechnologie, die er dafür entwickelt hat.

Live aus Brüssel • Fragen und Antworten zur PPWR

Live aus Brüssel • Fragen und Antworten zur PPWR

36m 24s

Wie weit ist die neue EU-Verpackunsverordnung wirklich? Viel wird über die PPWR gesprochen. In unserem aktuellen Podcast reden wir direkt mit Europa - oder besser: mit dem Mann, der die PPWR auf den Weg bringen soll. Dr.Wolfgang Trunk beantwortet auch konkrete Fragen der packaging journal Leserinnen und Leser.

EKO-PUNKT • Wir brauchen die einheitliche Kennzeichnung für recycelbare Verpackungen!

EKO-PUNKT • Wir brauchen die einheitliche Kennzeichnung für recycelbare Verpackungen!

35m 13s

Wie sollen recycelbare Verpackungen gekennzeichnet werden? Auch darum geht es in der Diskussion um die EU Verpackungsverordnung, deren finaler Entwurf jetzt vorgelegt wurde. Im aktuellen Podcast von packaging journal und interpack sprechen wir mit Stefan Munz, Leiter Innovation und Nachhaltigkeit bei EKO-PUNKT. In seiner täglichen Arbeit stellt er fest, dass Verbraucher nicht mehr wissen, ob eine Verpackung recyclingfähig oder wie sie zu entsorgen ist.