Alle Episoden

Bundesverband Glasindustrie • Ein Blick in die Glaskugel

Bundesverband Glasindustrie • Ein Blick in die Glaskugel

23m 41s

Glas ist eines der ältesten Packmittel und erfreut sich heute wieder zunehmender Begeisterung. Der Packstoff wird in verschiedenen Branchen und für unterschiedliche Produkte genutzt. Seit nun 15 Jahren begeistert sich Dorothée Richardt für Glas. Im Podcast mit packaging journal berichtet die Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bundesverbands Glasindustrie über die Wahrnehmung und Möglichkeiten von Glas.

Multivac •

Multivac • "Verpackung ist jetzt sexy"

33m 52s

Seit mehr als 60 Jahren stellt Multivac Verpackungsmaschinen her. Inzwischen ist das einst in der Garage gestartete Unternehmen eine weltweit agierende Gruppe mit mehr als 80 Tochtergesellschaften. CEO Christian Traumann ist seit 20 Jahren im Unternehmen und hat viele der Entwicklungen mitbekommen und auch Veränderungen im Blick, die aktuell in der Branche stattfinden. Mit packaging journal hat der CEO über künstliche Intelligenz (KI) und den Wandel vom Maschinenbauer zum Technologiekonzern gesprochen.

HERMA • Kleben mit Verantwortung

HERMA • Kleben mit Verantwortung

35m 13s

Beim Thema Nachhaltigkeit liegt der Fokus oft auf Verpackungen. Aber auch Etiketten haben einen Einfluss auf die Recyclingfähigkeit einer Verpackung und können diese im schlimmsten Fall stören. Damit das nicht passiert, entwickeln Unternehmen nachhaltige und effiziente Lösungen, die die Ansprüche der Industrie und gleichzeitig Nachhaltigkeitsaspekte erfüllen. In der aktuellen Folge unseres Podcasts packaging people spricht Chefredakteur Jan Malte Andresen mit zwei Experten von Herma über nachhaltige Lösungen.

MOSCA •

MOSCA • "Physik ist nicht verhandelbar"

34m 46s

Im brandneuen TechCenter stellt Mosca Kunden unterschiedliche Testmethoden zur Verfügung, um die Sicherheit der Verpackungen zu testen. packaging journal hat mit Johannes Alois Wieder, Sales Manager Logistics bei Mosca, über die Prüfmöglichkeiten im neuen TechCenter gesprochen.

Berndt + Partner GmbH • „Verpackung ist wie ein unscheinbarer treuer Freund“

Berndt + Partner GmbH • „Verpackung ist wie ein unscheinbarer treuer Freund“

39m 39s

Er ist ehemaliger Vorsitzender des Deutschen Verpackungsinstituts, war Vorstandsmitglied der World Packaging Organization und berät nun die großen Unternehmen und Marken der Branche. Thomas Reiner, CEO der Berndt + Partner GmbH, begeistert sich seit Jahren für die Verpackung und hat immer ein wachsames Auge darauf, was sich tut und getan werden muss. In der aktuellen Ausgabe von packaging people sprach er mit uns über Nachhaltigkeit, die Chancen durch Digitalisierung und die Arbeit beim dvi.

Flexible Packaging Europe • „Jede Verpackung ist maßgeschneidert“

Flexible Packaging Europe • „Jede Verpackung ist maßgeschneidert“

15m 5s

Mit flexiblen Verpackungen können unterschiedlichste Produkte sicher verpackt werden. Die genutzten Materialien sind genauso vielseitig wie die Füllgüter. Guido Aufdemkamp, Executive Director Flexible Packaging Europe, hat auf der interpack 2023 mit uns über die Entwicklungen in der Branche gesprochen – besonders, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht.

Start-Up boomerang •

Start-Up boomerang • "Den Online-Handel grüner gestalten"

17m 38s

Nachhaltige Verpackungen für den E-Commerce rücken immer mehr in den Fokus großer Online-Händler. Das merken auch junge Gründer aus Hamburg, die mit Boomerang eine Mehrweglösung für den Versand entwickelt haben.

VDMA •

VDMA • "Es ist ein Peoples Business"

20m 54s

Er ist die Stimme all der Unternehmen, die Verpackungsmaschinen herstellen. Als Geschäftsführer beim VDMA hat Richard Clemens den Blick auf die Branche, kennt ihre Nöte und Herausforderungen. Hören Sie unser Gespräch mit ihm während der interpack in Düsseldorf

Pro Carton •

Pro Carton • "Ein Herz aus Karton"

17m 29s

Nach dreißig Jahren in der Verpackungsindustrie ist Winfried Mühling für viele ein bekanntes Gesicht. Als Director Marketing and Communication bei ProCarton befasst er sich heute hauptsächlich mit faserbasierten Packstoffen und hat sein Herz an den Karton verloren.